Online: Borna-Virus-Erkrankungen – Gefährliche Infektion bei Pferden und Menschen
Das Borna Virus verursacht bei Einhufern wie Pferden sowie bei Schafen eine schwere Entzündung des Gehirns und Rückenmarks. Auch der Mensch kann sich in seltenen Fällen infizieren – mit meist tödlichem Ausgang. In Bayern wurden in diesem Frühjahr erneut mehrere Fälle bei Pferden bestätigt. Die steigenden Zahlen werfen Fragen auf: Wie kann man Tiere schützen? Welche Maßnahmen helfen, Infektionen zu vermeiden? Und wie sieht das Risiko für den Menschen aus?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen fundierten Überblick zum aktuellen Stand der Forschung, zur Verbreitung des Virus und zu Schutz- und Vorbeugemaßnahmen. Sie erkennen die Gefährdungslage durch das Borna-Virus, können das Risiko in der eigenen Tierhaltung besser einschätzen und geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung treffen.
Das Borna Virus verursacht bei Einhufern wie Pferden sowie bei Schafen eine schwere Entzündung des Gehirns und Rückenmarks. Auch der Mensch kann sich in seltenen Fällen infizieren – mit meist tödlichem Ausgang. In Bayern wurden in
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.