Katholischer Frauenbund Pfarrkirchen - KDFB
KDFB Pfarrkirchen - Frauen können alles bewegen
Als der größte Frauenverband setzt sich der Katholische Frauenbund für Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen in Kirche, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein. Durch deine Mitgliedschaft stärkst du die Lobbyarbeit von Frauen für Frauen und bist Teil einer großen Gemeinschaft. Diese beginnt bei unserem Zweigverein vor Ort. Gruppentreffen, gemeinsame Aktionen und Ausflüge, Eltern - Kind - Gruppe oder der Basar - all das und noch viel mehr findet unter der Trägerschaft des KDFB Pfarrkirchen statt.
„KDFB-Bundesvorstand im April 2021“
Wir setzen uns für eine starke Demokratie ein und wehren uns gegen rechtspopulistische, antidemokratische und antifeministische Bewegungen, die eine wachsende Spaltung der Gesellschaft als Ziel verfolgen. Unserem politischen Denken und Handeln liegen christliche Werte zugrunde: Menschenwürde, Gerechtigkeit, Solidarität, Nächstenliebe. Das öffentliche und laute Einstehen für diese Werte erfordert Klarheit, Mut, Ausdauer und die Bereitschaft, einander zuzuhören, zu verstehen und im Gespräch zu bleiben. Nur gemeinsam können wir tragfähige Antworten auf aktuelle Fragen finden, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt zukunftsfähig machen.
ES LIEGT AN UNS, ob wir unserem Gegenüber mit Respekt und Wertschätzung oder mit Vorurteilen begegnen.
ES LIEGT AN UNS, ob Werte wie Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenwürde oder Hass und Ausgrenzung unser Miteinander bestimmen.
ES LIEGT AN UNS, ob wir politisches Geschehen aktiv mitgestalten oder nur Zuschauende sind.
ES LIEGT AN UNS, ob wir Verantwortung für eine tragfähige Demokratie in unserem Land übernehmen oder sie denjenigen überlassen, die sich mit Wort und Tat dagegenstellen.
Deshalb treten wir mit aller Kraft dafür ein, dass Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenwürde garantiert werden – in Deutschland und weltweit.

